Optimiert für Microsoft Internet Explorer
Sehenswürdigkeiten in Antalya und Kaleiçi:
Kesik Minarett - abgebrochenes Minarett (Kesik Minare), ca. 100 m vom Hotel entfernt
1467 erbaute Sultan Korkut auf den Ruinen der von den Byzantinern im 5. Jahrhundert erbauten Panigia
Basilika eine Moschee mit einem Minarett. Bei einem Brand im Jahre 1896 wurde die Mo-schee zerstört
und ein Teil des Minaretts brach ab. In heutiger Zeit wird das Minarett deshalb 'Kesik Minare' genannt,
was übersetzt 'abgebrochenes Minarett' bedeutet.
Karaalioğlu Park (Karaalioğlu Parkı), ca. 100 m vom Hotel entfernt
Der Stadtpark am Meer befindet sich südlich der Altstadt (Kaleiçi). Es gibt es mehrere 'Teegärten', in denen
man neben Tee und Kaffee auch kleine warme Mahlzeiten und Eis bekommt. Sitzbänke, von denen man
eine wunderbare Aussicht auf das Meer und die Berge hat, laden zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es
mehrere Spielplätze.
Hıdırlık Turm (Hıdırlık Kulesi), ca. 100 m vom Hotel entfernt
Der aus der Römerzeit stammende 14 Meter hohe Hidirlik Turm steht im Westen des Stadtparks am Meer
(Karaalioğlu Park ). Wahrscheinlich wurde er als Leuchtturm benutzt.
Hadrians Tor (Hadrian Kapısı), ca 500 m vom Hotel entfernt
Das Hadrianstor, der einzige erhaltene historische Zugang zur Altstadt mit seinen korinthischen Säulen,
wurde zu Ehren des Imperators Hadrian im Jahr 130 nach Christus errichtet und ist der Eingang in eine
andere Welt, fernab vom Lärm der Großstadt.
Yivli Minarett, Antalyas Wahrzeichen (Yivli Minare), ca. 500 m vom Hotel entfernt
Das Yivli Minarett wurde wahrscheinlich 1226/1227 erbaut und ist heute das Wahrzeichen Antalyas. Das 45
m hohe, aus roten Ziegelsteinen erbaute 'gerillte' Minarett in Säulenform steht neben einer im Jahre 1230
von Sultan Alaadin auf den Überresten einer byzantinischen Kirche erbauten Moschee auf einem
viereckigen Steinfundament.
Uhrturm (Saat Kulesi), ca. 450 m vom Hotel entfernt
Der 25 m hohe Uhrturm war ursprünglich einer von zwei Wachtürmen des nördlichen Stadttores. Der Turm
ist quadratisch und an jeder Seite ist - hoch oben - eine große Uhr angebracht.
Archäologisches Museum Antalya (Antalya Müze), ca. 5 km vom Hotel entfernt
Anlässlich der Städtepartnerschaft zwischen Antalya und der deutschen Stadt Nürnberg erhielt Antalya
1997 als Geschenk Strassenbahnen (Tramvay). Als Pendellinie fahren die Fahrzeuge von der Innenstadt
Richtung Westen und erreichen nach 5 Kilometern die Endhaltestelle. Dort liegt das archäologisches
Museum und unterhalb der Haltstelle der Konyaaltı Strand (Konyaaltı Plaj).